Gordon Familientraining

„Eltern werden beschuldigt, aber nicht geschult“ Dr. Thomas Gordon, „Familienkonferenz“, 1. Kapitel, Heyne Verlag.

“Ich habe dir schon hundert Mal gesagt, räume dein Zimmer auf!” So oder ähnlich klingt es tagtäglich in vielen Familien. Eltern wissen manchmal gar nicht mehr, was sie noch machen sollen.

Täglich sich wiederholende Auseinandersetzungen mit Ihren Kindern, bei denen es letztendlich nur Verlierer gibt die die Beziehung langfristig vergiften? Die meisten Eltern haben mit solchen oder ähnlichen Herausforderungen im Familienalltag zu tun.  

Mit gutem Zureden oder gar Drohungen kommen sie nicht weiter. Die unterschiedlichen Bedürfnisse und Wertvorstellungen von Kindern und Eltern führen häufig zu Konflikten.

Das Gordon Familientraining bietet eine wirkungsvolle Alternative zu Dauerstreitereien und Machtkämpfen.

Frauke im Kurs Werte Das Gordon Modell

Das Training

Es wird in einer lockeren Gruppenatmosphäre, nach einem erprobten Konzept, in Form von Kurzvorträgen, Reflektionen alltagsbezogene Situationen, Rollenspielen und anderen praktischen Übungen umgesetzt.

Das Ziel ist es, eine effektive Kommunikation wirksam einzusetzen, um hilfreiche Veränderungen herbeizuführen. Die Beziehung in der Familie zu stärken, ohne Gewinner oder Verlierer. Die Bedürfnisse jedes einzelnen zu respektieren und anzuerkennen. Konflikte konstruktiv ohne Anwendung von Macht zu lösen, um eine gute Beziehung aufzubauen.

Fähigkeiten, die Sie im Kurs erlernen werden:

  • Wie Sie mit Ihren Kindern sprechen, damit sie Ihnen zuhören.
  • Wie Sie Ihren Kindern zuhören können, damit sie sich wirklich verstanden fühlen.
  • Eine Methode, um Probleme und Konflikte in der Familie zu lösen und zu wissen, mit welchen Fähigkeiten man sie lösen kann, ohne dass es dabei Verlierer gibt.
 

Das Gordon Familientraining ist geeignet:

  • für Menschen, die ihre Familienbeziehungen positiv beeinflussen und eine partnerschaftliche Beziehung mit ihren Kindern führen wollen
  • vorbeugend für Eltern von sehr jungen Kindern, bei denen sich noch keine Schwierigkeiten oder Probleme zeigen
  • für Eltern Heranwachsender, die unerwünschtes Verhalten ändern und Probleme in Elternhaus überwinden wollen
  • für alleinerziehende Mütter, Väter, Stiefeltern, Pflegeeltern, Omas, Opas, Onkel, Tanten
  • als Fortbildung für Erzieher in Kindergärten, Heimen, Lehrerinnen und Lehrer, Tagesmütter/-väter, Pflegepersonal in medizinischen Einrichtungen
 

Die Methoden des Gordon Familientrainings:

  • Aktives Zuhören unterstützt Ihr Kind, seine Probleme mit Ihrer Hilfe weitgehend selbstständig zu lösen
  • Ich-Botschaften zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung
  • Konfrontierende Ich-Botschaften, wenn das Verhalten Ihres Kindes für Sie ein Problem wird
  • Familienkonferenz für wiederkehrende Streitthemen
  • Wertekollisionen lösen
  • Geschwisterstreitigkeiten minimieren
Zweck von GFT

Werte/Grundsätze des Gordon Familientrainings

Eltern sind wichtig

Viele Erwartungen, wie z.B. Eltern müssen ihre Kinder immer lieben, konsequent sein, an einem Strang in der Erziehung ziehen sowie der gesellschaftliche Druck verunsichern die Eltern häufig in dem Maße, dass sie sich als Mensch häufig in den Hintergrund stellen.

Eltern sind Menschen mit Bedürfnissen, die zweifellos befriedigt werden müssen. Eltern so wie auch ihre Kinder sind nicht immer in der gleichen Verfassung oder Stimmung. Manchmal halten sie mehr aus, manchmal weniger, was ihr Handeln und die Annahmefähigkeit beeinflusst.

Eines der wichtigsten Ziele des GFT ist, den Eltern die Möglichkeit zu bieten, das Verhalten des Kindes entsprechend zu beeinflussen, sobald es ihre wichtigsten Bedürfnisse stört.

 

Kinder sind wichtig

Kinder haben, genauso wie die Eltern, ein Recht darauf haben, ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Oft brauchen sie eine spezielle Unterstützung und Hilfe seitens der Eltern. Ein wichtiges Ziel des GFT ist, den Eltern zu zeigen, wie sie ihrem Kind helfen können, mit Schwierigkeiten und Problemen fertig zu werden.

 

Beziehungen sind wichtig

Häufig kommt es zwischen Eltern und Kindern zu Konflikten, weil sie unterschiedliche Bedürfnisse haben. Ein drittes wichtiges Ziel des GFT ist, die Eltern und Kinder in ihrem Bemühen zu unterstützen, eine gute Beziehung aufzubauen und zu helfen, Konflikte so zu lösen, dass es keine Verlierer gibt.

 

Familien sind wichtig

Ein weiteres Ziel des Trainings besteht in der Absicht, die Familie so zu fördern, dass sie in harmonischer, herzlicher, offener und ehrlicher Atmosphäre leben kann.

Das Gordon Familientraining(GFT) bietet den Eltern die Möglichkeit, Ihre Haltung und Erziehungsgewohnheiten zu überdenken und gegebenenfalls zu verändern. Eltern erlernen nützliche und hilfreiche Fertigkeiten und Verhaltensweisen die Sie in Ihrer Familie sowie in beruflichen und privaten Beziehungen anwenden können.

Ziele von GFT